
Herzlich willkommen auf den Informationsseiten von „Mein Arztbuch für meine Gesundheit“
9. aktualisierte Ausgabe 10/2021.
Auf den Folgeseiten erhalten Sie eine Übersicht über die Vorteile des Patientendokumentes „Mein Arztbuch“.
So behalten Sie den Überblick in allen Fragen rund um Ihre Gesundheit und bekommen in Notfällen schnelle Hilfe.
Weiterhin stellen wir Ihnen den umfangreichen Inhalt unseres Patientenbuches vor (z.B. Krankheitsdokumentation, Vorsorgemaßnahmen, Notfallinformationen, Krebsvorsorge, Impfausweis, Brillenpass, Organspendeausweis, Medikamentennachweis, Röntgennachweis etc.)
Unser Angebot richtet sich an alle Bürger, Patienten, Ärzte, Apotheker, Krankenkassen, Sozialverbände und Unternehmen (siehe auch Empfehlungen).
Bestellungen können Sie einfach und schnell über unsere Bestellseite abwickeln.
Dr. Rolf Poppe
Autor / Herausgeber
In dem Patientendokument Mein Arztbuch haben Sie alle wichtigen Gesundheitsdokumente in einem Arztbuch vereint.
Die im Patientenheft „Mein Arztbuch“ dokumentierten Informationen sind von Arzt und Patient jederzeit einsehbar. Eine Liste von mitbehandelnden Ärzten ist außerdem verfügbar, sodass fehlende Informationen auf leichte Weise eingeholt werden können.
Durch „Mein Arztbuch“ werden Doppeluntersuchungen verhindert, der Patient spart dadurch wertvolle Zeit und Kosten. Unnötige und gesundheitsschädigende Röntgenuntersuchungen werden vermieden, wenn diese in „Mein Arztbuch“ dokumentiert wurden.
Auch wenn der Patient mal im Ausland auf Reisen ist, sollte er „Mein Arztbuch“ immer dabei haben. Denn so ist sichergestellt, dass der behandelnde Arzt in einem Notfall sofort alle wichtigen Informationen einsehen kann. Impfausweis, Notfallinformationen, Organspendeausweis und Reiseapotheke sind wichtige Dokumente, die in „Mein Arztbuch“ vereint wurden. Auch Informationen über vorhandene Patientenverfügungen können in „Mein Arztbuch“ eingetragen werden.
Die Einführung der Gesundheitskarte wird aus Sicherheitsgründen immer wieder in die Ferne verschoben. Das Dokument „Mein Arztbuch“ ist seit mehr als 10 Jahren in Papierform verfügbar.
Sollte später doch einmal eine elektronische Gesundheitskarte eingeführt werden, ist es mit Hilfe von „Mein Arztbuch“ möglich, die Daten in diese zu übertragen. Darüber hinaus hat der Patient sein schriftliches Dokument verfügbar und beugt damit einem elektronischen Datenverlust vor.
Unter diesem Link können Sie das Patientendokument „Mein Arztbuch für meine Gesundheit“ bestellen.
http://www.ebay.de/ctg/Arztbuch-Internationaler-Impfausweis-Chipkartenintegration-Gesundheit-Rolf-Poppe-2013-Geheftet-/169728698